Spätestens wenn Sie den Waldpark Semper durchwandern, erwachen Ihre Frühlingsgefühle. Die Natur zeigt sich in ihrer schönsten Pracht: Die prächtige Rhododendron-Allee entfaltet ihre leuchtenden Blüten und verzaubert die Sinne mit Farben und Düften.
Gleichzeitig sprießt das erste zarte Grün an den Bäumen, während die warme Frühlingssonne die letzten Winterspuren vertreibt. Auf dem Waldboden breitet sich ein Teppich aus weißen Buschwindröschen aus, der die Landschaft in ein märchenhaftes Licht taucht.
Die alten Buchen ragen majestätisch in den Himmel, ihre noch jungen Blätter schimmern in zartem Grün. Dazwischen glitzern kleine Teiche, in denen sich das sanfte Licht des Frühlings spiegelt. Die Luft ist erfüllt vom Zwitschern der Vögel und dem leisen Rascheln des Windes in den Baumwipfeln.
Hier, zwischen den verwunschenen Wäldern und stillen Gewässern, spüren Sie es mit jedem Schritt:
Der Frühling ist zurück!
Der Sommer auf Rügen ist eine Zeit voller Magie. Die Sonne taucht die Insel in warmes Licht, während die endlosen Sandstrände zum Sonnenbaden und die Ostsee zum erfrischenden Bad einladen – feiner Sand und kristallklares Wasser machen jeden Strandtag perfekt.
Doch Rügen hat im Sommer weit mehr zu bieten als nur traumhafte Küsten.
Wer die Natur aktiv erleben möchte, kann die Insel auf den gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen erkunden. Vorbei an duftenden Wiesen, schattigen Buchenwäldern und atemberaubenden Steilküsten wird jede Tour zu einem besonderen Erlebnis.
Für Kulturliebhaber sind die Störtebeker Festspiele in Ralswiek ein absolutes Highlight Aber auch zahlreiche Sommerkonzerte und Veranstaltungen in den Ostseebädern sorgen für stimmungsvolle Abende.
Und wer Rügen von der Wasserseite aus erleben möchte, sollte eine Bootstour entlang der imposanten Kreideküste oder zur Insel Hiddensee unternehmen.
Der Sommer auf Rügen ist eine perfekte Mischung aus Erholung, Abenteuer und Naturgenuss – eine Zeit, in der man sich einfach verlieben muss.
Wenn sich die Blätter golden färben und die Ostsee in der klaren Herbstluft glitzert, zeigt sich Rügen von einer besonders idyllischen Seite. Die Strände sind nun ruhiger, die Natur erstrahlt in warmen Farben, und die Insel lädt zu entspannten Entdeckungstouren ein.
Eine Wanderung durch die Buchenwälder der Granitz oder den Nationalpark Jasmund ist ein unvergessliches Erlebnis. Die goldenen Baumkronen spiegeln sich in den stillen Seen, während sich über den berühmten Kreidefelsen oft ein mystischer Nebel legt – eine ganz besondere Atmosphäre. Auch die Halbinsel Mönchgut verzaubert mit ihrer weiten Landschaft und dem Blick auf die herbstliche Ostsee.
Für Genießer ist der Herbst die perfekte Zeit, um die kulinarische Vielfalt Rügens zu entdecken. Frisch gefangener Fisch, deftige Wildgerichte und saisonale Köstlichkeiten wie Sanddorn und Kürbis versprechen echte Gaumenfreuden – besonders in einem gemütlichen Restaurant mit Meerblick.
Und wenn der Wind auffrischt? Dann ist es umso schöner, sich nach einem Spaziergang an der Küste in einer Therme oder Sauna aufzuwärmen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Wenn der Winter auf Rügen Einzug hält, kehrt eine ganz besondere Ruhe ein. Die Strände sind fast menschenleer, die Ostsee zeigt sich oft von ihrer rauen, beeindruckenden Seite, und die klare Luft macht jeden Spaziergang zu einem erfrischenden Erlebnis. Besonders magisch ist ein Besuch an den berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund, wenn sie mit einer feinen Schneeschicht überzogen sind und majestätisch über das winterliche Meer ragen.
Auch die Seebrücken in Sellin, Binz oder Göhren entfalten in der frostigen Winterstimmung ihren besonderen Charme – eingehüllt in zarten Nebel oder beleuchtet von winterlichen Sonnenstrahlen. Ein Spaziergang am Strand, mit dem Knirschen des Sandes unter den Füßen und der salzigen Meeresbrise im Gesicht, sorgt für pure Erholung und absolute Entschleunigung.
Nach der frischen Winterluft locken gemütliche Cafés mit heißer Schokolade, Sanddornpunsch oder frisch gebackenem Kuchen.
Wer sich aufwärmen möchte, findet in den Wellnessoasen der Insel eine perfekte Auszeit – sei es in den Thermen oder in einer der urigen Saunen mit Blick auf die winterliche Küste.
Besonders in der Adventszeit ist Rügen ein stimmungsvoller Ort. Die liebevoll geschmückten Ostseebäder, kleine Weihnachtsmärkte und festliche Lichter lassen die Insel in einem ganz besonderen Glanz erstrahlen.
Wilhelm Busch
Mönchguter Strasse 4
18586 Ostseebad Sellin / Rügen
Tel.: +49 170 1814229
(text message preferred)
post@sehnsucht-ruegen.com